Ein Eigenheim rund um Wien ist kaum mehr erschwinglich. Die Immobilienpreise ziehen auch in St. Pölten und vielen anderen Städten an. „Wir wollen, dass Wohnen für die Landsleute erschwinglich bleibt“, erklärt SP-Landesvize Franz Schnabl. Dabei setzt er auf Gespräche mit seinem VP-Visavis Stephan Pernkopf.
Bei leistbarem Wohnen gehe es in erster Linie darum, die Förderstrukturen zu durchleuchten und treffsicherer zu gestalten. Schnabl erklärt zudem, dass die Einkommensverhältnisse und der Standort berücksichtigt werden müssen. Gleichzeitig überlegen die Sozialdemokraten eine Infrastruktur- oder eine Leerstands-Abgabe. Auch eine festgeschriebene Rückbauverpflichtung für Betriebe wäre ein Gebot der Stunde, erklärt der SP-Chef.
Dabei setzt man auf Verhandlungen: „Wir sind diesbezüglich im Kontakt mit der VP und haben bereits einen ersten Termin mit Landesvize Pernkopf, um die Raumordnungs-Konzepte darzulegen und im Sinne des Miteinanders zu einem gemeinsamen Vorschlag zu kommen, der die Brieftaschen der Niederösterreicher nachhaltig entlastet.“
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.