Kampf um Stimmen

Kammerwahl im Gange: Absolute für Franz Pacher?

Kärnten
01.03.2010 10:35
26.641 Kärntner Unternehmer sind bis Dienstag dazu aufgerufen, "ihre" Wirtschaftskammer neu zu wählen. Dabei konzentriert sich alles auf die Frage: Kann der ÖVP-Wirtschaftsbund mit Franz Pacher seine Absolute halten?

Die Absolute von Pacher wollen Matthias Krenn (Freiheitliche), Leopold Sever (Sozialdemokraten) und Albrecht Grieshammer (Grüne), die Spitzenkandidaten der anderen parteipolitischen Wirtschaftsverbände, verhindern.

Schwache Wahlbeteiligung
Im Jahr 2005 lag die Wahlbeteiligung bei mickrigen 46 Prozent. Was bedeutet, dass nicht einmal jeder zweite Kärntner Unternehmer die Kammerwahl beachtete. Der Wirtschaftsbund (ÖVP) kam auf 53,1 Prozent der Stimmen und 56,2 Prozent der Mandate. Der Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) erreichte 2005 bei den Stimmen 29,9, bei den Mandaten 26,2 Prozent, der SP-nahe Wirtschaftsverband 9,2 bzw. 9 Prozent und die Grünen schafften 3 bzw. 1,4 Prozent.

Muss Martinz vor Pachers Sieg zittern?
Mit Spannung dürfte auch ÖVP-Chef Josef Martinz die zweitägige Wahl verfolgen. Gelingt Pacher ein Wahlsieg, wächst Martinz ein mächtiger innerparteilicher Rivale heran. Pacher vertritt einen abgrenzenden Kurs gegenüber den Freiheitlichen und ihren Geldverteilungsaktionen.

von Fritz Kimeswenger ("Kärntner Krone") und kaerntnerkrone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt