Rotkäppchen, Party-Löwen und vier Elefanten von der Zirkusgruppe trumpften im Gasthof zur Post mit ihren Kostümen auf. Speziell die Rüsseltiere gelten als Verkleidungskünstler. Im Vorjahr prämiert für das gelungene Lauda-Air-Stewardessen-Outfit, zogen sie am Samstagabend in blauen Monturen, selbst gebastelt mit Utensilien aus dem Bauhaus, alle Blicke auf sich. Mit langem Eisenrohr als Rüssel und dem Aufdruck „Durst-Löschzug” inszenierten sie semiprofessionelle Pyramiden-Kunststücke. 200 Gästen gefiel’s.
Zur Partymusik der Band „Flachgau Express” spielten Cowboys mit Indianern. Und Ortschef Thomas Ließ versuchte sich mit Zylinder und Zauberstab als Magier – „die Wahl steht ja bevor.”
Einer unter den 84 aktiven Floriani – darunter eine von den Jungs hofierte Maid – ist gleichermaßen beliebt wie gefürchtet. Denn häufig, wenn dieser „Emigrant” von seiner Tunnelarbeit in der Schweiz auf Heimatbesuch zugegen ist, lassen Unfälle und Brände nicht lange auf sich warten. Bei den Bällen blieben zwar bisher die Schläuche eingerollt. Zur Sicherheit verzichteten gestern dennoch zwei auf den japanischen Whisky, denn der „Schweizer” war da...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.