Kurzsichtig und unüberlegt nennt Primar Gernot Pauser die angekündigte Sperre des Neutors: „Die Rettungsautos erreichen jetzt schon unter oft nur halsbrecherischen und waghalsigen Manövern das Spital, vor allem zu den Stoßzeiten, wenn in der Rudolf Biebl Straße und am Müllner Hügel der Verkehr zusammenbricht.“
Der Verkehr am Müllner Hügel soll dann nochmals um bis zu 22 Prozent zunehmen, jener in der Lindhofstraße um 10 bis 15 Prozent. Primar Pauser: „Wofür? Damit ein paar Leute mehr in der Altstadt auf der Fahrbahn spazieren können? Ich wünsche ihnen viel Glück dabei, vor allem wenn der O-Bus dann wieder durch die Griesgasse fahren muss.“
Albert Gilli, Sprecher der Müllner Kaufleute: „Für uns ist das ein Schreckensszenario. Es ist von den Politikern, die mit der Idee der Neutor-Sperre hausieren gehen, einfach unverantwortlich, so einen Unfrieden in der Stadt zu stiften.“
Zwischen 750 und 800 Fahrten von O-Bussen zählt man jetzt schon am Müllner Hügel. Gilli: „Hier an die engeste Stelle der Stadt noch mehr Verkehr zu pumpen, ist einfach unverantwortlich.“ Die Kaufleute überlegen deshalb eine Blockade. Primar Gernot Pauser: „Wenn die Rettung nicht mehr ins Spital kommt - das kann ja eine Frage auf Leben und Tod sein. Da hören sich die politischen Planspiele auf.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).