Die starken Niederschläge in der Nacht auf Samstag hatten vermutlich das Erdreich zum Rutschen gebracht. Gegen 3.30 Uhr donnerte die Mure ins Tal, riss Hunderte Bäume mit. Die Drau wurde auf einer Länge von gut 200 Metern verlegt, das Wasser wurde aufgestaut und floss über den Bahndamm und die Straße, auf der sich die Erdmassen zehn Meter hoch türmten.
Durch Vollbremsung Tod entronnen
Riesiges Glück hatte der Lkw-Lenker Arthur Langendorf (58) aus Vorarlberg: "Ich hab nur gemerkt, dass vor mir plötzlich der ganze Hang herunterkommt und bin voll auf die Bremse gestiegen." Er konnte das Schwerfahrzeug noch rechtzeitig anhalten: "Da bin ich wohl haarscharf dem Tod entkommen." Landesgeologe Peter Gstrein gab Samstagmittag grünes Licht für die Aufräumarbeiten, die gut vier Tage dauern werden."
Harald Haider, der Chef des Bezirksbauamtes Lienz: "Nicht auszudenken, die Mure wäre untertags abgegangen, wenn viele Autos und Radfahrer unterwegs sind. Da hätte es Tote gegeben!"
von Martina Holzer und Martin Radinger, Tiroler Krone
Symbolbild
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).