Behörde prüft

Autobahn im Waldviertel: Projekt nimmt Fahrt auf

Grünes Licht gibt’s noch nicht - aber der Bau einer Autobahn durch das nördliche Niederösterreich wird konkreter. „Als nächsten Schritt haben wir gestern die strategische Prüfung des Projektes beantragt“, heißt es. Jetzt ist das Verkehrsministerium am Zug, das Verfahren soll mindestens zwei Jahre dauern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Europaspange soll das Waldviertel mit Wien und Oberösterreich verbinden und Verkehrsströme aus Tschechien besser lenken. Breite Zustimmung hat das Projekt in der betroffenen Region. Einzig die Grünen wollen die Autobahn noch ausbremsen. Inzwischen haben aber die Regierungsparteien VP, SP und FP einen Gang zugelegt. „Wir stellen jetzt die Weichen für die strategische Prüfung des Konzeptes durch das Verkehrsministerium“, so Landesrat Ludwig Schleritzko.

Und bereits heute, Donnerstag, ist die Waldviertel-Autobahn auch Thema einer aktuellen Stunde bei der Landtagssitzung in St. Pölten. Der Politiker: „Am Ende wird feststehen, wie die weiteren Pläne für Straße und Schiene in der Region aussehen.“ Fix in das Paket verankert ist dabei auch der zeitgleiche Ausbau der Eisenbahn in der Region.

Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) begrüßt den Startschuss für die „Strategische Prüfung Verkehr“ (SP-V) zur „Europaspange“, wie der Politiker in einer Aussendung mitteilte.

Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
8° / 17°
stark bewölkt
5° / 17°
wolkig
9° / 17°
stark bewölkt
6° / 16°
stark bewölkt
2° / 14°
stark bewölkt