Nach über acht Jahren Planungs- und Bauzeit hat die Tram jetzt auch das O-Dorf erreicht: Am Freitag wurde mit einem Tram-Fest der neue Streckenabschnitt offiziell in Betrieb genommen.
Die neuen Linien 2 und 5 verbinden ab sofort das Olympische Dorf mit der Technik und der Peerhofsiedlung im Westen Innsbrucks und ersetzen damit die bisherige Buslinie O.
Bürgermeister Georg Willi, LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe, IVB-Geschäftsführer Martin Baltes und IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer schicken die neue Tram offiziell auf die Reise.
Mit der Inbetriebnahme ist die größte Öffi-Investition in der Landeshauptstadt der letzten Jahrzehnte erfolgreich abgeschlossen. Neben fast zwölf Kilometern an zusätzlichen Gleisen musste dabei unter anderem eine Straßenbahnbrücke über den Inn errichtet werden. Die von Land Tirol und Stadt Innsbruck bislang getragene Gesamtinvestition (inkl. Straßenbahngarnituren) beläuft sich auf 290 Mio. Euro.
Die Premierenfahrt auf der neuen Strecke erfolgte mit einer historischen und einer aktuellen Straßenbahn. Als kleines Dankeschön für die Beeinträchtigungen im Zuge der Bauarbeiten war die Bevölkerung zu einem großen Familienfest eingeladen. Mit dem Fahrplanwechsel am 26. Jänner tritt der neue Fahrplan in Kraft.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).