17.01.2019 06:25 |

Unverzichtbar:

Feldkirchner Augenarzt macht als Kassenarzt weiter

Volle Ordinationen, lange Wartezeiten: Mit dem Auslaufen des Kassenvertrags für Augenarzt Dr. Walter Berger in Feldkirchen mit Ende 2018 konnte die Versorgung im Bezirk nicht mehr aufrechterhalten werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir haben unsere Patienten über die geplante Praxisschließung informiert. Sie hätten dann monatelang auf Termine warten müssen. Wir haben uns nach Anfrage von GKK und Ärztekammer entschieden, weiterzumachen“, schildert Ingrid Berger von der Augenarztpraxis in der Oberen Tiebelgasse.

Lange Wartezeiten in Feldkirchen
Da sich im Bezirk eine klare Unterversorgung abgezeichnet hatte, hat sich die Kasse entschieden, den Vertrag mit dem Mediziner trotz des Alters von 78 Jahren zu verlängern. „Es ist zu sehr langen Wartezeiten gekommen. Wir haben gesehen, dass der Bedarf eindeutig gegeben ist“, erklärt Johann Lintner, Direktor der Kärntner Gebietskrankenkasse.

Anstatt zwei, sind jetzt drei Planstellen für Feldkirchen vorgesehen. Berger soll erst dann aufhören, wenn ein neuer Nachfolger gefunden ist, heißt es.

Thomas Leitner
Thomas Leitner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?