Der sogenannte Seppn-Jet stand am Mittwochnachmittag auf der Reiteralm plötzlich still: Ein Baum war auf das Seil gestürzt. 35 Skifahrer mussten von den Einsatzkräften geborgen werden.
Das Wichtigste vorweg: „Es scheint, als hätte sich niemand verletzt“, ist auch Walter Stocker von der Alpinpolizei froh. 35 Skifahrer mussten nämlich vom Vierer-Sessellift Seppn-Jet geborgen werden, da ein Baum aufgrund der hohen Schneelast auf das Seil gestürzt war. Und das, obwohl der Wald zuvor vom Bundesheer beflogen wurde, um die Schneemengen von den Bäumen zu wehen. Ein unvorhersehbares Ereignis also.
Um die festsitzenden Skifahrer zu bergen, brachte ein privates Hubschrauberunternehmen die Retter auf die Reiteralm. Anschließend holten sie mit Hilfe eines auf einem Pistengerät angebrachten Kran die Leute auf den Boden zurück.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).