Die Mars-Sonde „InSight“ hat das erste Messinstrument auf der Oberfläche des Roten Planeten platziert. Der Roboterarm des Landers habe das Gerät am Mittwoch etwa 1,6 Meter von der Sonde entfernt abgesetzt, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Donnerstag auf ihrer Website mit.
„Das ist ein fantastisches Weihnachtsgeschenk“, wurde Projektmanager Tom Hoffmann zitiert. Bei dem Instrument handelt es sich um einen Seismografen, der Erschütterungen auf der Marsoberfläche messen soll. Diese „Marsbeben“ sollen den Angaben zufolge Aufschluss über die Struktur und Beschaffenheit der verschiedenen Schichten im Inneren des Planeten geben.
In den kommenden Tagen müsse die Position des Seismografen noch verändert werden, um das Gefälle des Bodens auszugleichen. Wenn das Gerät fertig ausgerichtet sei, beginne es damit, erste wissenschaftliche Daten zur Erde zu senden. Sofern alles nach Plan verlaufe, könne Ende Jänner ein zweites Messinstrument in Position gebracht werden, kündigte die NASA an.
Ende November auf dem Mars gelandet
„InSight“ war am 5. Mai von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien aus an Bord einer „Atlas V“-Rakete (Bild oben) seine rund 485 Millionen Kilometer lange Reise zum Roten Planeten angetreten und am 26. November auf dem Mars gelandet. Der Start des Landers war ursprünglich bereits für 2016 geplant gewesen, wegen eines undichten Forschungsinstruments musste er jedoch um zwei Jahre verschoben werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).