Nachdem sein Projekt den ersten Preis eines internationalen Wettbewerbs gewinnen konnte, wurde nun in Shenzhen im Beisein der Vertreter der Stadt und der Bauherren, der chinesischen Staatsbanken Southern Fund und Bosera Fund, die feierliche Vertragsunterzeichnung vorgenommen.
Holleins Büroturm stelle "eine neue Hochhaus-Typologie dar" und stehe "prominent an der Pole Position des Finanzviertels und der neuen in Bau befindlichen Stock Exchange in unmittelbarer Nachbarschaft des Rathauses", heißt es in einer Mitteilung des Ateliers Hollein. Baubeginn sei Anfang des nächsten Jahres.
Alles ist Architektur
Hollein wurde 1934 in Wien geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste sowie an den US-Universitäten in Chicago und Berkely. Mit seinen Kunst- und Bauwerken ist er in Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Sein wohl berühmtester Leitspruch lautet: "Alles ist Architektur!"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.