12.12.2018 10:20 |

Leben ohne Alkohol:

Sheen feiert, dass er seit einem Jahr trocken ist

Wie sich die Zeiten ändern. Früher gab er am liebsten mit der Anzahl von Pornosternchen in seinem Bett an und prahlte damit, wie viel Kokain er auf einer Party konsumiert hat, heute brüstet sich Charlie Sheen auf Twitter mit einer Medaille, die er von den Anonymen Alkoholikern bekommen hat. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Abzeichen ist die Belohnung, weil er seit einem Jahr keinen Alkohol mehr getrunken hat. Der 53-Jährige schrieb zum Foto: „Das ist gestern gekommen. Ein fantastischer Moment in meiner Reise in die Erneuerung. #TotalFokussiert.“

Jahrzehnte lang Alkoholprobleme
Sheen kämpft seit Jahrzehnten gegen seine Drogen- und Alkoholprobleme. Zwischen 2005 und 2006 war er ein Jahr trocken gewesen. In einem Interview verriet er, dass seine HIV-Diagnose 2012 ihn dazu trieb, seinen Schock durch einen exzessiven Lebensstil mit Alkohol und Drogen zu betäuben. 

Um den bekannten Schauspieler aus Filmen wie „Platoon“ oder „Young Guns“ ist es in den letzten Jahren relativ ruhig geworden, nachdem er von Hollywood wegen seiner zahllosen Eskapaden auf die schwarze Liste gesetzt worden war. 2011 verlor er seinen Job in der Erfolgsserie „Two and a Half Man“, in der er den Frauenhelden Charlie Harper gespielt hatte, weil er Serienschöpfer Chuck Lorry immer wieder beleidigt hatte. Er wurde durch Ashton Kutcher ersetzt, bevor die Serie endgültig eingestellt wurde.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)