„Gott entdecken“

St. Pölten: Alois Schwarz übernahm Amt als Bischof

Österreich
01.07.2018 19:07

Mit der Übergabe des Bischofsstabes setzte Klaus Küng am Sonntag im Dom St. Pölten die letzte Handlung als 17. Oberhirte der Diözese St. Pölten. Er legte mit „Freude und Dankbarkeit“ den Hirtenstab in die Hände des gebürtigen Niederösterreichers Alois Schwarz, der zuvor 17 Jahre lang Bischof von Gurk-Klagenfurt war.

Mit „Grüß Gott“ hieß Weihbischof und Dompropst Alois Leichtfried willkommen. Nach Dankesworten an Altbischof Klaus Küng zelebrierte Schwarz mit Christoph Kardinal Schönborn und anderen Konzelebranten die Festmesse im Dom. Zahlreiche kirchliche und weltliche Würdenträger und Repräsentanten wohnten dem Gottesdienst bei, unter ihnen der Apostolische Nuntius, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, sowie Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Insgesamt waren 21 Bischöfe sowie Äbte und (General-)Oberinnen dabei. Besonders fröhlich feierten auch die Verwandten von Alois Schwarz mit, die aus Hollenthon in der Buckligen Welt angereist waren.

Alois Schwarz in seiner Predigt: „Wir haben in dieser Diözese 6501 seelische Nahversorger. Die Caritas ist ein verlässliches Gesicht der Nächstenliebe. Ich hoffe, dass wir alle gemeinsam Gott entdecken können.“ Bei der Agape im Brunnenhof war noch Zeit für Gespräche mit Schwarz.

Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt