1906 Qualitätsweine von rund 500 Weinbauern! Die Anzahl der Einreichungen bescherte den Juroren der Landesweinverkostung wieder viel Arbeit. Die (große) Qualität, die in den 2017er-Flaschen wartet, machte diese Arbeit freilich erträglich. Ach was, zum echten Genuss! Die großen Sieger waren wie schon im Vorjahr Petra und Walter Frauwallner aus Straden.
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher, der am Donnerstag zur großen „Zeugnisverteilung“ in die Grazer Seifenfabrik bat, versichert aber große Ernsthaftigkeit: „Durch die garantiert anonyme Verkostung und bestens geschulte Bewerter geht es ausschließlich um die Weinqualität!“ Und Agrar-Landesrat Hans Seitinger assistierte: „Nach zwei klimatisch so schweren Jahren ist der 2017er-Jahrgang ein Geschenk des Herrgotts!“
Dass das Weinjahr - laut Weinbauern - ein schwieriges war, versteht sich von selbst. Ihr Chronist hat allerdings noch bei keiner der vielen Präsentationen von einem leichten Jahr im Weingarten gehört.
Die Keller sind gut gefüllt
Was die Mengen betrifft, liegt die Steiermark mit 256.200 Hektoliter weit über dem desaströsen Jahr 2016 (plus 38 Prozent) und um 20 Prozent über dem letzten „Normaljahr“ (214.000 Hektoliter 2015). Das heißt: Die Keller sind gut gefüllt!
Jetzt aber zu den Musterschülern der Saison: 1300 Menschen waren übrigens in der Seifenfabrik beim „Hochamt“, bis zum Schluss war Geheimhaltung angesagt. Zum „Weingut des Jahres“ wurde Frauwallner in Straden gekürt. Für die begehrte Wertung werden die vier besten Weine in mindestens zwei Kategorien herangezogen - Gratulation! Ebenfalls ein Abräumer: das Weingut Kodolitsch. Nach dem Weltmeistertitel für den Sauvignon gibt’s auch den Preis für den besten Gelben Muskateller.
Alle Sieger auf einen Blick
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.