Festival in Graz

Bimfahrt als große Chance für junge Unternehmer

Steiermark
04.06.2018 11:30

Viel Zeit bleibt nicht, genauer gesagt nur eine Bimfahrt in Graz zwischen Jakomini- und Hauptplatz. Während der kurzen Fahrt können am Dienstag zwischen 8 und 8.30 Uhr Jungunternehmer ihre Geschäftsideen präsentieren. Es ist ein Programmpunkt beim erstmals stattfindenden „Styrian Start-up-Festival“. Nicht nur deshalb steht Graz diese Woche ganz im Zeichen junger Gründer: Am Donnerstag und Freitag bringt das „Fifteen Seconds“-Festival internationale Top-Referenten an die Mur.

Das „Start-up-Festival“ beginnt am heutigen Montag mit einem Tag der offenen Bürotür, zu dem mehr als 40 steirische Unternehmerzentren laden. „17.500 Ein-Personen-Unternehmen arbeiten in der Steiermark von zu Hause aus. Gerade für sie möchten wir neue Arbeitswelten, etwa in Co-Working-Spaces, öffnen und deren Vorteile präsentieren“, erklärt Projektleiter Bernd Liebminger von der „Jungen Wirtschaft“. Die Zentren bieten nicht nur günstige Arbeitsplätze, sondern vor allem auch Zugang zu Netzwerken und Informationen. Auf der Grazer Murinsel gibt es an allen drei Festivaltagen einen Co-Working-Space.

Am Dienstag stehen neben der „Pitch Bim“ etwa auch eine Start-up-Ausstellung am Sparkassenplatz und eine Job-Börse vor der Hauptuni am Programm (14 bis 21.30 Uhr). Unter anderem auf der Bühne: Hansi Hansmann, einer der wichtigsten Investoren in Österreich. Den Abschluss bilden am Mittwoch unter anderem ein Brunch an der FH Joanneum und um 19 Uhr ein Lauf in Eggenberg.

(Bild: Foto Fischer)

„Entscheidungen am besten in 15 Sekunden treffen“
Durchschnaufen gibt es aber keines, denn schon am Donnerstag beginnt das „Fifteen Seconds“-Festival. 5000 Gäste werden in der Stadthalle erwartet. Alles begann vor fünf Jahren, damals trauten die zwei steirischen Querdenker Stefan Stücklschweiger und Thiemo Gillissen ihren Augen kaum. Was als Marketingkonferenz ihrer damaligen Firma „Marketing Rockstars“ geplant war, lockte bereits bei der Premiere 1300 Interessierte an. Am 7. und 8. Juni steigt die fünfte Auflage, nun unter dem klingenden Namen „Fifteen Seconds“.

Was es mit diesen 15 Sekunden auf sich hat? „Thiemo und ich haben in unserem Berufsleben herausgefunden, dass man sich oftmals einfach auf sein Bauchgefühl verlassen soll und Entscheidungen am besten in 15 Sekunden trifft. Im Neuromarketing vertritt man die Strategie ebenso“, erklärt Mitgründer Stücklschweiger, der nunmehr an der Spitze eines Unternehmens steht, das (no-na) 15 Mitarbeiter zählt.

5000 Besucher werden beim „Fifteen Seconds“-Festival erwartet. (Bild: Fifteen Seconds)
5000 Besucher werden beim „Fifteen Seconds“-Festival erwartet.

Von Google bis zur Pornoindustrie
Warum geht man zum Festival? „Wir waren in der Start-up-Szene unterwegs und haben an Konferenzen teilgenommen. Da sind wir draufgekommen, dass meistens nicht der Output herauskommt, den man sich vorstellt.“ Das soll sich dank „Fifteen Seconds“ ändern. Das größte interdisziplinäre Business-Festival Europas ist ein Tummelplatz für Querdenker und Neugierige. Eine globale Community, die sich in Graz trifft und austauscht. Hat ein junger Einsteiger ein Bewerbungsgespräch versemmelt? Kein Problem, beim Festival berichten helle Köpfe, Marktführer und Visionäre aus aller Welt, wie’s ihnen am Anfang ergangen ist.

Vertreter und Mitarbeiter von Google, Facebook, Amazon, der New York Times, der BBC, Amnesty International oder der Pornoindustrie (pornhub) - man trifft alles und jeden bei Fifteen Seconds. Heather Mills, die Ex-Gattin von Paul McCartney, oder Skisprung-Star Gregor Schlierenzauer stehen als Speaker auf der Bühne, daneben kann man Kaffee trinken, im Bällebad entspannen oder draußen am Lagerfeuer Kontakte knüpfen.

(Bild: Fifteen Seconds)

Im September wird das erste Festival in den USA (Detroit) steigen. Dann heißt’s: In 15 Sekunden geht’s einmal um die Welt!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt