Herzzerreißende Szenen spielten sich daraufhin auf dem Zoogelände ab: Die Kinder weinten bittere Tränen über den Verlust ihres Lieblings, "Herz zerbrochen" schrieb Tochter Anna (10) einen Tag später in einem Brief an die "Krone".
Was war geschehen? "Wir haben Sonntagnachmittag den Alpenzoo besucht. Wir hatten unser kleines, vielleicht 35 Zentimeter großes Hundemischlingsbaby dabei, das aber laut Vorschrift nicht mit in den Alpenzoo hinein durfte", berichtet Mama Maria Gschirr. "Wir mussten es in einen Zwinger beim Eingang sperren, der für Besucherhunde vorgesehen ist. Bei der Kassa erhielten wir ein Vorhängeschloss, außerdem hinterließ ich meine Handynummer, falls der Hund winseln sollte." Als die Familie zwei Stunden vom Zoorundgang zurückkam, war der Hund spurlos verschwunden. "Beim Untersuchen des Zwingers entdeckte ich lose Schrauben, man konnte das Dach ganz leicht anheben. Ein Dieb hat unseren Hund gestohlen!"
Alpenzoo-Direktor Michael Martys vermutet, dass jemand aus falsch verstandener Tierliebe den Hund mitgenommen haben könnten: "Wahrscheinlich waren es sogar Zoobesucher. Der Vorfall tut mir sehr leid. Ich appelliere an die Person, den Hund wieder zurückzugeben." Maria Gschirr hat sich am Montag im Tierheim Mentlberg erkundigt, bis dahin war noch kein Hund abgegeben worden.
Theo war ein Findling
Sogar die Polizei ist schon mit dem Vorfall befasst. Die Inspektion Hötting bittet um Hinweise. Der Mischlingshund hat ein auffälliges rosa Halsband mit Herzanhänger und Glitzerstein. Die Familie hatte Theo aus Italien mitgebracht. Er hatte alle Impfungen, leider aber noch kein Halsband und keinen Chip. Die Familie setzt 200 Euro Finderlohn für Theo aus.
von Philipp Neuner, Tiroler Krone
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.