Die Steirer sind an sich sehr brave Blutspender: 40.000 Spender pro Jahr bringen es auf 67.000 Konserven. "Aber im Moment haben wir wirklich ein Problem", weiß Ewald Moik, der Organisationsleiter.
Enormer Spendenrückgang
"Wir verzeichnen einen Spendenrückgang von 40 Prozent!" Schuld daran seien die Hitze, die mehr Steirer ins Bad als zum Spenden zieht, und naturgemäß urlaubsbedingte Abwesenheit.
Konserven werden knapp
Aber die Konserven werden tatsächlich besorgniserregend knapp: "1.000 sollten wir immer auf Lager haben, im Moment sind es nur 700", schildert Moik die Misere. Und: "Extremen Mangel haben wir zum Beispiel bei den Blutgruppen 0 positiv, 0 negativ, A positiv sowie negativ und B negativ."
Das Rote Kreuz hat Sondertermine zum "Abzapfen" eingeschoben und bittet um Solidarität.
Eine Liste aller Blutspendetermine findest du in der Infobox!
Ein Auszug zu den nächsten Terminen: Samstag, in St. Lorenzen am Wechsel (Gemeindeamt, 10-12.30 Uhr), Miesenbach (VS, 15- 18) und Weiz (RK-Bezirksstelle, 9-13; 14-17). Sonntag: Bad Radkersburg (Sicherheitszentrum, 8-12), Groß St. Florian (VS 8-12 Uhr).
Daten und Fakten
von Christa Blümel ("Steirerkrone") und steirerkrone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.