Bei ihren Beutezügen gingen die mutmaßlichen Diebe, die für ihre Touren aus Polen anreisten, stets nach demselben Schema vor: Mit der Ausrede, eine Nachricht für einen Nachbarn hinterlassen zu wollen, erlangten zwei der 21- bis 35-jährigen Gaunerinnen Zugang zu den Wohnungen. Während sie dort unter einem Vorwand einen Deckenüberzug ausbreiteten, schlich sich die dritte Frau unbemerkt davon und suchte nach Beute. "Oft wurde in der Wohnung ein Glas Wasser verlangt oder Münzen fallen gelassen - alles nur, um das Opfer möglichst lange abzulenken. Der männliche Verdächtige hatte die Aufgabe, vor dem Wohnhaus aufzupassen", schildert Oberstleutnant Gerhard Winkler.
Polizist schöpft Verdacht
Am Montag gegen 11.45 Uhr beobachtete ein Polizist außer Dienst in Favoriten am Rückweg von einem Arztbesuch die vier Personen und schöpfte Verdacht: Die Gruppe folgte im Bereich der Inzersdorfer Straße und der Muhrengasse einer 81-jährigen Frau bis zu deren Wohnadresse und fragte im Stiegenhaus, ob sie für eine Nachbarin eine Nachricht hinterlassen könne. Zu diesem Zeitpunkt schritten der Polizist und die von ihm alarmierten Kollegen ein und nahmen die Verdächtigen fest.
Coup geht schief – Frauen attackieren Pensionisten
Nur eine Stunde zuvor war ein Coup der Diebes-Bande in der Ennsgasse in Leopoldstadt fehlgeschlagen. Das Opfer, eine 89-Jährige, entlarvte die Diebe und rief einen 80-jährigen Nachbarn zu Hilfe, dieser versuchte die flüchtenden Gauner aufzuhalten. Die drei Frauen schlugen und kratzten den Mann, verletzten ihn leicht und entkamen. Sie verloren dabei neben ihrem Deckenüberzug, Stoffhandschuhe und einen Schraubenzieher, der dem Öffnen von Laden diente.
Die Polizei geht von weiteren Opfern der Trickdiebe aus und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 31310-57800.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.