Was bereits seit April für Firmen möglich ist, wird ab sofort auf Privatkunden ausgedehnt. Im Rahmen eines Mobilitätsvertrags können sie das Elektrofahrzeug ihrer Wahl - ein Elektro-Fahrrad, einen E-Roller, ein Segway und sobald in Serie erhältlich auch Elektroautos mieten. Stets inklusive ist dabei eine Kundenkarte, die den Zugang zu ElectroDrive-Ladestationen und damit zu Strom als Treibstoff ermöglicht.
Bereits ab einer monatlichen Rate von 29,90 Euro ist das E-Fahrrad samt Kundenkarte zu haben. Wer als Zusatzpaket die Jahreskarte für Obus und Bus für die Stadt nimmt, bezahlt in Summe 49,90 Euro pro Monat. Beim E-Roller starten die Paketpreise ab 94,90 Euro, den Segway gibt es ab 219,90 Euro.
Bis zu 20 Ladestationen geplant
Nachgetankt, sprich aufgeladen werden können die Fahrzeuge selbstverständlich auch zu Hause, kostenlos ist es auch an den Ladestationen möglich. In der Stadt Salzburg sind derzeit vier davon in Betrieb. Vier weitere Ladestationen sind für Juli geplant, bis Jahresende sollen es 20 sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).