Fünf Moschus-Enten leben derzeit am Leopoldskroner Weiher in Salzburg. Experten haben wenig Freude damit: "Das sind eher Hausenten, die fühlen sich in einem großzügigen Voliere viel wohler." Am Montagabend stürzte sich ein Schäferhund auf eine der Enten, biss ihr in die Brust und dabei fast die Kehle durch. Passanten alarmierten die Berufsfeuerwehr, die den Vogel samt Nachwuchs ins Tierheim brachte. Mitarbeiterin Ulli Weinberger: "Die Ente wurde von unserer Ärztin Eva Haberpeuntner gleich operiert. Wir hoffen jetzt, dass sie durchkommt."
Falke von Feuerwehroffizier geborgen
Tags darauf wurde die Veterinärin erneut in das Tierheim gerufen. Ein junger und geschwächter Baumfalke war an der Wehrstraße in Bergheim in einen Vorgarten gestürzt. Dort lag das Tier, bis ein Nachbar Alarm schlug und Feuerwehroffizier Hans Reiter persönlich den Falken barg. Jetzt wurde der Vogel in höchst professionelle Hände übergeben. Weinberger: "Er ist jetzt bei Helga Angerer, der Falknerin von Burg Hohenwerfen."
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).