Das Wachstumsgebiet der Wulfenia befindet sich am Fuße des Gartnerkofels und ist in einer rund halbstündigen Wanderung vom ehemaligen Grenzübergang zu Italien aus zu erreichen. Mit etwas Glück ist sogar eine der noch selteneren weiß blühenden Wulfenias zu entdecken.
Der Name der Blume ist auf ihren Entdecker zurückzuführen: Franz Xaver Freiherr von Wulfen, der vor über 200 Jahren diese "neue blaue Pflanze, die kein Botaniker je gesehen und beschrieben hat", am Nassfeld fand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.