11.06.2009 09:28 |

Kaffee, Tee, Bier

Das trinken die Österreicher am liebsten

Herr und Frau Österreicher sind nach wie vor Kaffee- und Tee-Liebhaber. Im Vorjahr haben sie pro Kopf 162 Liter Kaffee und 126 Liter Tee getrunken. Nicht weit dahinter liegen Bier (109 Liter) und Wasser (104 Liter), ergibt eine Erhebung der Marktforscher von Kreutzer, Fischer & Partner, die im Auftrag des Verpackungsherstellers Tetra Pak durchgeführt wurde.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mineralwasser mit Kohlensäure stagnierte, blieb laut "Getränkemarktstudie 2008" aber mit insgesamt 76 Liter pro Kopf am beliebtesten im Wasser-Segment. Leicht zulegen konnte stilles Mineralwasser, das ein Plus von 3,4 Prozent auf neun Liter pro Kopf verzeichnete. Sodawasser verlor im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Bedeutung: Jeder Österreicher trank nur noch fünf Liter davon (minus 22,3 Prozent).

58 Liter Milch, 44 Liter Fruchtsäfte
Ein weiteres deutliches Wachstum gab es im Vorjahr bei Milch mit längerer Haltbarkeit ("Längerfrische"). Pro Person wurden rund 13 Liter (plus zehn Prozent) konsumiert, was einem Anteil von 23 Prozent am gesamten Trinkmilchmarkt entspricht. "Noch gibt es da Luft, aber es geht bei dieser Größenordnung schon in Richtung Sättigung", so Svend Weidemann, Managing Director Tetra Pak Danube. Am beliebtesten ist aber nach wie vor Frischmilch (plus 1,9 Prozent auf 43 Liter pro Person). Insgesamt haben die Österreicher 58 Liter Milch pro Kopf getrunken.

Bei Saftgetränken gab es einen Rückgang. Laut Erhebung wurde pro Person mit 44 Litern um 2,2 Prozent weniger konsumiert als im Vorjahr. Hauptverantwortlich dafür sind sowohl Nektare (minus 3,6 Prozent) und Säfte (minus 2,4 Prozent), als auch stille Getränke (minus 1,2 Prozent). Die beliebteste Geschmacksrichtung war Orange, gefolgt von Apfel und Multivitamin. Der Eistee-Konsum ging um elf Prozent auf zwölf Liter pro Person zurück.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?