„Sitaution dramatisch“
Sensible Körperteile werden allerdings beispielsweise von Blumen oder Strickgarn verdeckt. Mit dem neuen Kalender wollen sie laut Angaben von britischen Medien wieder Geld für eine Krebs-Hilfsorganisation sammeln.
Die Damen des Clubs Rylstone Women's Institute hatten erstmals 1999 beschlossen, sich für Wohltätigkeitszwecke auszuziehen. Auslöser war der Krebs-Tod des Ehemannes einer von ihnen, Angela Baker (kleines Bild rechts). Auch sie ist in der Neuauflage wieder mit von der Partie.
Der erste Kalender der Frauen aus Nordengland lieferte die Vorlage für den Film "Kalender Girls" aus dem Jahr 2003, in dem Stars wie Helen Mirren, Julie Walters, Penelope Wilton und Annette Crosbie mitspielten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.