Die Dokumentation hat das Ziel, die weltweit einzigartigen Archivbestände von Simon Wiesenthal (Bild) und der Israelischen Kultusgemeinde zusammenzuführen. Durch die Verwirklichung dieses Projekts wird Wien zu einem führenden Forschungsstandort für Holocaust-Studien. Ab 2012 soll das Institut im Palais Strozzi in der Josefstädter Straße seinen Vollbetrieb aufnehmen.
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.