"Genug vom Krieg"

Stammesfrauen töten seit 10 Jahren ihre Söhne

Ausland
02.12.2008 07:17
Eine schreckliche Tragödie, die in den letzten zehn Jahren abgeschottet und unentdeckt im Dschungel Papua-Neuguineas stattfand, erschüttert die Bewohner in den zivilisierten Gegenden des Pazifik-Inselstaates. Stammesfrauen in der entlegenen Region Gimi haben im letzten Jahrzehnt sämtliche männlichen Neugeborenen getötet, um die seit ewigen Zeiten tobenden Kämpfe zwischen den Ureinwohnern durch einen Mangel an Kriegern zu beenden. Forscher und Missionare haben die Tragödie vor Kurzem aufgedeckt und versuchen jetzt, zwischen den rivalisierenden Stämmen einen Friedensprozess einzuleiten.

Laut einem Bericht der Londoner "Times" hatten Forscher der Universität von Goroka, der siebentgrößten Stadt im Hochland von Papua-Neuguinea, die Säuglingsmorde aufgedeckt. "Diese Frauen sind von den Männern ins Unglück gestürzt worden", sagte eine Professorin der "Times". Ihnen sei kein anderer Ausweg geblieben, da sie die Kriege an den Rand der Existenz brachten. "Es sind furchtbare Verbrechen, aber sie mussten es tun."

Sämtliche arbeitsfähigen Männern kämpften, niemand half den Frauen, die noch dazu immer wieder in den Dörfern von feindlichen Stämmen überfallen wurden. Die Frauen der eigentlich rivalisierenden Stämme dürften untereinander vereinbart haben, den Kriegen durch die Morde an den männlichen Neugeborenen ein Ende zu setzen. Seit zehn Jahren habe kein männlicher Säugling überlebt, heißt es in der "Times". Warum die Tragödie so lange niemand entdeckt hat, liegt für die Forscher auf der Hand: "In diesen Gegenden können die schrecklichsten Dinge passieren und niemand wird es bemerken. Diese Stämme leben abgeschottet und wie in der Steinzeit."

Forscher und Missionare auf dem Pazifikinselstaat versuchen jetzt, einen Friedensprozess in Gang zu bringen, der die Stammeskämpfe dauerhaft unterbindet. "Wenn das Babymorden weitergeht, werden sich diese Völker in ein paar Jahren selbst ausgerottet haben", meint Diana Panata von der Universität in Goroka. "Wir werden das Blutvergießen bei Jung und Alt beenden."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt