Enorme Einbußen

24 Milliarden Euro Schaden durch Korruption!

Österreich
15.10.2008 18:49
Beamtenbestechung, Schmiergeld und Geschenkannahme - auch in Österreich wird korrumpiert und bestochen. Der volkswirtschaftliche Schaden beträgt 24 Milliarden Euro! Um diese Form der Kriminalität zu bekämpfen, schmieden Experten bei den "Österreichischen Sicherheitstagen" nun Waffen gegen die Korruption.

"Die lasche Strafverfolgung lässt sich an der Zahl der Verurteilungen nachlesen: Nur 82 Österreicher wurden im Vorjahr wegen Amtsmissbrauch verurteilt", bringt Universitätsprofessor Soyer das Problem der Verharmlosung auf den Punkt. 

Korruptions-Staatsanwaltschaft geplant
Künftig soll eine eigene Korruptions-Staatsanwaltschaft eingerichtet werden. "Der Begriff ‚anfüttern‘ darf nicht dazu führen, dass Gastfreundschaft oder Höflichkeit im Geschäftsleben künftig kriminalisiert wird", warnt KSÖ-Präsident Michael Sika. 

"Geringfügigkeitsgrenze" liegt bei 100 Euro
Übrigens: Derzeit liegt die "Geringfügigkeitsgrenze" bei Einladungen etc. bei hundert Euro. Allein im Gesundheitsbereich beträgt der Korruptionsschaden europaweit 70 Milliarden Euro. Innenministerin Fekter kündigte ihre Unterstützung im Kampf gegen das "Korruptionsmonster" an: "Es muss klar zwischen einem Kavaliersdelikt und Korruption unterschieden werden."

Von Christoph Matzl und Erich Schönauer, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt