Klarer Durchblick

Fisch-Konsum ist gut für die Augen

Wissenschaft
20.06.2008 11:24
Der Konsum von Fisch und Omega-3-Fettsäuren schützt vor Netzhauterkrankungen wie zum Beispiel der sogenannten altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Eine Auswertung von neun Studien mit insgesamt fast 90.000 Teilnehmern deutet darauf hin, dass vor allem fettreicher Fisch das Risiko des Verlusts der Sehkraft im Alter senkt.

Immerhin ist in Industrieländern die AMD die häufigste Ursache für den Verlust der Sehfähigkeit im Alter. Da langkettige Omega-3-Fettsäuren Bestandteil der Netzhaut sind, glauben Mediziner schon länger, dass diese Stoffe vor der Krankheit schützen. Die Übersichtsstudie von Forschern der australischen Universität Melbourne stützt diese Vermutung.

Dabei schützte zweimalig wöchentlicher Fischkonsum sowohl vor der trockenen Frühform als auch vor der feuchten Spätform der Krankheit. Der Konsum von Omega-3-Fettsäuren verringerte dagegen nur das Risiko für die schlimmere Spätform, allerdings um 38 Prozent, wie die Wissenschafter in der Zeitschrift "Archives of Ophthalmology" berichten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt