Bein im Räucherofen

Amerikaner darf amputiertes Bein behalten

Viral
02.11.2007 09:57
Ein bizarrer Streit um ein amputiertes Bein ist von einem Fernsehrichter im US-Bundesstaat South Carolina gütlich beigelegt worden. Richter Greg Mathis (Bild) entschied am Donnerstag, dass John Wood sein Bein, das ihm nach einem Flugunfall abgetrennt wurde, behalten darf. Das Körperteil war in einem Räucherofen aufbewahrt, den Woods Mutter versehentlich zu einer Versteigerung gebracht hatte. Der Käufer des Küchengeräts wollte das Körperteil allerdings nicht seinem ursprünglichen Besitzer zurückgeben, sondern damit skurrile Geschäfte machen.

Shannon Whisnant, der Käufer des Ofens, ließ das über dem Knie amputierte Bein einbalsamieren und wollte damit ein Museum eröffnen. Der Richter entschied jedoch gegen ihn. Dafür muss ihn der biologische Besitzer des Beins jedoch mit 5.000 Dollar entschädigen.

Für Whisnant aus der US-Ortschaft Maiden war es zuerst nur ein Weg, günstig zu einem praktischen Küchengerät zu kommen. Bei der Hausrat-Auktion eines Lagerhauses erstand er besagten Räucherofen, in dem er ein in Papier eingewickeltes, von Luft getrocknetes Bein fand. Die nach dem grausigen Fund alarmierte Polizei ermittelte schließlich eine Frau und deren Sohn aus dem 55 Kilometer entfernten Charlotte als Ofen-Vorbesitzer. Es stellte sich heraus, dass John Wood, der Sohn der Frau, sein Bein nach einem Flugzeugabsturz amputieren lassen musste und es aus religiösen Gründen aufhob, um sich einmal mit dem verlorenen Körperteil begraben zu lassen. Wood hatte das luftgetrocknete Bein im Räucherofen aufbewahrt und einfach darauf vergessen.

Bein-Fund wurde zur Freak-Show
Der neue Besitzer Whisnant fing indes an, aus dem Bein-Fund Kapital zu schlagen: Er ließ Neugierige für drei Dollar einen Blick in den Ofen werfen, in dem er das Bein fand. Whisnant wollte sich aber damit nicht zufrieden geben. Er plante, mit TV-Auftritten noch viel mehr Geld zu verdienen - sehr zum Unmut des biologischen Bein-Besitzers, der das amputierte Körperteil unbedingt wieder zurückforderte. "Er macht aus der ganzen Angelegenheit eine Freak-Show und verdient Geld mit etwas, das eigentlich mir gehört. Ich finde das schlicht geschmacklos", erklärte Wood.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt