Die Grazer vergaben vor rund 4.000 Zuschauern in Liebenau zu viele Chancen, während der um seine Play-off-Chance kämpfende KAC konsequenter seine Möglichkeiten nutzte.
Routinier Christoph Brandner brachte die Kärntner in der 12. Minute im Powerplay in Führung, der 20-jährige Silvio Jakobitsch legte knapp vor der ersten Pause nach. Der gerade 21-jährige Markus Pirmann fixierte in der 54. Minute den Sieg, alle drei Treffer bereitete Jeff Shantz vor.
KAC komplettiert EBEL-Viertelfinale
Der KAC qualifizierte sich damit als achte und letzte Mannschaft fürs Viertelfinale mit den Grazern, Red Bull Salzburg, Black Wings Linz, Vienna Capitals, VSV, Zagreb und Fehervar. Die Play-off-Serien ("best-of-seven") beginnen am 21. Februar.
Der Rekordmeister aus Klagenfurt profitierte auch von der Niederlage von Olimpija Laibach. Laibach verlor das slowenische Duell in Jesenice mit 4:3 und damit die letzte Aufstiegschance. Damit ist für die beiden slowenischen Clubs die Meisterschaft am 19. Februar beendet.
Moser Medical Graz 99ers - KAC 0:3 (0:2, 0:0, 0:1). Graz, 4.000, SR Cervenak. Tore: Brandner (12./PP), Jakobitsch (19.), Pirmann (54.). Strafminuten: 4 plus 10 Disziplinar Lange bzw. 14.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.