Sanfte Vergrämung

“Mission Storch” in Zeltweg trägt Früchte

Steiermark
22.06.2011 16:03
Die "Mission Storch" in Zeltweg ist von Erfolg gekrönt: Von den einst 27 gefiederten Zweibeinern, die sich am und ums Flughafenareal tummelten, sind dank der Vergrämung durch Bundesheersoldaten nur noch ein paar vereinzelte über. Die Trainings für die "Airpower" können somit wie geplant starten, am Mittwoch legten die Eurofighter-Piloten los.

Siegfried Prinz, hinzugezogener Storchenexperte aus Bruck, kann sich freuen: Seine Methode, Meister Adebar mittels "starrem Blickkontakt" sanft zu vergrämen, funktioniert. Von den vormals 27 Tieren ist der Großteil abgezwitschert.

"Zu Wochenbeginn haben wir bereits gar keine Störche mehr gesichtet, eine Gruppe von maximal elf Jungvögeln ist dann aber doch wieder retour gekommen. Allerdings ist der Flugplatz längst vogelfrei, nun geht's nur noch um die umliegenden Felder", berichtet Prinz erleichtert.

Noch 20 Soldaten mit Spezialaufgabe betraut
Die Anzahl der mit der Spezialaufgabe betrauten Soldaten wurde auf 20 reduziert, auch das Bundesheer ist zufrieden: "Die Vergrämungsaktion zeigt Wirkung, die Trainings können losgehen. Sollten tatsächlich während der Schau Störche auftauchen, muss die Veranstaltung im schlechtesten Fall unterbrochen werden", sagt Major Edgar Strasser.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt