Heftige Kritik

AK-Test beweist: Lebensmittel sind jetzt deutlich teurer

Niederösterreich
20.03.2011 17:42
Nicht nur beim Tanken müssen die Landsleute seit Kurzem tiefer in die Tasche greifen, auch bei Grundnahrungsmitteln hat es in den vergangenen Wochen einen enormen Preisanstieg gegeben - das hat die Arbeiterkammer bei einem Test herausgefunden. Es hagelt Kritik an der Erhöhung.

Zwölf Supermärkte in St. Pölten, Mödling und Wiener Neustadt nahmen die Experten der AK unter die Lupe. Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache: Milch wurde seit Ende Jänner um 7,6 Prozent teurer, Butter um 8 Prozent und Zucker kostet im Schnitt gleich um 18,7 Prozent mehr. 

Anders dargestellt: Noch vor sieben Wochen war eine Packung Apfelsaft in einem Geschäft in Mödling um 1,09 Euro zu haben – mittlerweile sind es um 30 Cent mehr. 

Damit liegt der Laden "im Trend", denn im Durchschnitt verteuerte sich das Getränk um satte 26,7 Prozent. AK–Präsident Hermann Haneder kritisiert: "Offensichtlich nutzten Firmen den steigenden Rohölpreis als vorgeschobenes Argument, um die Lebensmittelpreise anzuheben." Auch Experte Manfred Neubauer betont: "Eine Verteuerung in diesem Ausmaß ist absolut nicht nachvollziehbar."

von Gernot Buchegger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt