Bewaffnete Männer haben eine Diskothek in Brasilien angegriffen und mindestens 14 Menschen erschossen. Die Täter stürmten den Nachtklub in der Stadt Fortaleza Samstagfrüh (Ortszeit) und eröffneten das Feuer auf die Gäste, wie die Zeitung "Diario do Nordeste" unter Berufung auf die Polizei berichtete. Die Polizei ging davon aus, dass die Attacke im Zusammenhang mit Revierkämpfen zwischen verfeindeten Drogenbanden steht.
Ersten Erkenntnissen zufolge griffen Mitglieder des Gang Guardioes do Estado (Wächter des Staats) dabei Angehörige der Bande Comando Vermelho (Rotes Kommando) an. Das Comando Vermelho ist eine der ältesten und mächtigsten Verbrecherorganisationen des Landes. Es hat seine Hochburg in Rio de Janeiro und kontrolliert dort große Teile des Drogenhandels. Das Verbrechersyndikat ist aber auch in anderen Regionen Brasiliens und im Ausland aktiv. Die Guardioes do Estado sind eine lokale Gang aus Fortaleza und ringen dort mit dem Comando Vermelho um Macht und Geschäftsanteile.
Nach Erkenntnissen der Polizei fuhren die schwer bewaffneten Angreifer in drei Autos vor der Disco vor und schossen auf die Feiernden. Die meisten Opfer waren demnach Frauen. Sechs weitere Menschen wurden bei dem Angriff verletzt, darunter ein zwölfjähriger Bub. Unter den Opfern waren offenbar auch Unbeteiligte. Vier ihrer Freunde seien bei dem Angriff getötet worden, sagte eine Zeugin der "Diario do Nordeste". Keiner von ihnen sei kriminell gewesen.
Im Bundesstaat Ceara rund um Fortaleza wurden im vergangenen Jahr über 5000 Tötungsdelikte registriert - rund 50 Prozent mehr als 2016. Aufgrund von Kürzungen der Polizei-Etats wegen der schweren Haushaltskrise in Brasilien hat sich die Sicherheitslage in weiten Teilen des Landes zuletzt verschlechtert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).