Öffentliche Dienstleistungen der Stadtverwaltung Leoben: Digitaler Bürgerservice und regionale Angebote
Die Stadtgemeinde Leoben fungiert als zentrale Verwaltungs- und Dienstleistungsstelle für die Region Steiermark. Sie stellt den Einwohnerinnen und Einwohnern ein umfangreiches Angebot an kommunalen Services bereit – von Bau- und Grundstücksangelegenheiten über Förderungen bis hin zu Bildungs-, Gesundheits-, Kultur-, Sport- und Umweltleistungen. Viele dieser Leistungen lassen sich bequem und effizient über das digitale Bürgerportal der Stadt abwickeln.
Bürgerservice in Leoben: Persönliche Beratung zu Meldewesen, Pässen und Ausweisen
Ein zentrales Element der Verwaltung ist die Bürgerservice-Stelle, die als erste Anlaufstelle für Anliegen wie Meldeverfahren, Pass- und Ausweisbeantragung sowie weitere Verwaltungsdienste dient. Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Anträge und Dokumente direkt vor Ort oder nach Terminvereinbarung unkompliziert erledigen.
Kulturelle Veranstaltungen und gesellschaftliches Engagement in der Region Obersteiermark
Die Stadtgemeinde fördert aktiv das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Leoben. Veranstaltungen wie die Steiermark-Schau auf dem Rathausvorplatz oder der Kulturherbst bieten regelmäßig kulturelle Highlights für die Bevölkerung. Über aktuelle Termine und Neuigkeiten werden die Einwohnerinnen und Einwohner stets informiert.
Bürgerbeteiligung und nachhaltige Stadtentwicklung durch innovative Kommunikationswege
Im Mittelpunkt der Arbeit der Stadtverwaltung stehen Transparenz, Bürgerbeteiligung und nachhaltige Entwicklung. Umfragen, Workshops und digitale Beteiligungsplattformen ermöglichen es der Bevölkerung, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Über verschiedene Social-Media-Kanäle wird der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gestärkt und die Lebensqualität in Leoben kontinuierlich verbessert.