Pflegeausbildung am Uniklinikum Salzburg: Karrierechancen für Jugendliche
Das Uniklinikum Salzburg, bekannt als Notfall Erwachsene, bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Pflegelehre an. Diese praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung ist darauf ausgerichtet, qualifizierte Pflegefachkräfte auszubilden und richtet sich an Personen ab 15 Jahren mit erfolgreich abgeschlossener Schulpflicht. Die Ausbildung dauert vier Jahre und endet mit dem Abschluss zur Pflegefachassistenz.
Theorie trifft Praxis: Innovative Lehrmethoden in Salzburgs Pflegeschule
Ein besonderes Merkmal der Pflegelehre am Uniklinikum Salzburg ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung in einem anerkannten Umfeld. Die Teilnehmer profitieren von modernen Lehrmethoden und einer personzentrierten Betreuung, die sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten umfasst. Zudem bietet die Ausbildung zukunftssichere Perspektiven aufgrund der hohen Nachfrage nach qualifizierten Pflegepersonen.
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Salzburger Gesundheitsbranche
Die Auszubildenden haben die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in allgemeinen sowie spezialisierten Fachbereichen. Während der gesamten Ausbildungsdauer erhalten sie Unterstützung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren. Ein weiterer Vorteil ist die sichere Anstellung mit fairer Bezahlung sowie attraktiven Zusatzleistungen.
Kostenfreie Unterbringung während des Blockunterrichts in Innsbruck
Der Blockunterricht findet einmal jährlich für zehn Wochen an der Landesberufsschule in Innsbruck statt, wobei den Auszubildenden eine Unterbringung im Internat ohne zusätzliche Kosten geboten wird. Interessierte müssen einen Strafregisterauszug sowie ein ärztliches Attest vorlegen, um ihre Eignung nachzuweisen. Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 möglich.