Tourismusregion Millstätter See: Zentrale Anlaufstelle für Urlaub in Kärnten
Die Tourismusorganisation Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge mit Sitz in Radenthein ist die zentrale Adresse für Urlauber und Besucher, die die vielfältigen Möglichkeiten rund um den Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und die Nockberge entdecken möchten. Sie koordiniert ein breites Angebot, das den Tourismus in dieser beliebten Kärntner Ferienregion nachhaltig stärkt und weiterentwickelt. Das Portfolio reicht von der Vermittlung verschiedenster Unterkünfte – darunter Hotels, Biwaks, Campingplätze sowie barrierefreie und nachhaltige Übernachtungsoptionen – bis hin zur Organisation abwechslungsreicher Freizeit- und Erlebnisangebote.
Kulinarische Nächte und regionale Genusserlebnisse am Millstätter See
Ein besonderes Highlight im Jahresverlauf sind die kulinarischen Veranstaltungen, allen voran die beliebten „Kulinarischen Nächte“ im Herbst. Gäste genießen hier mehrgängige Menüs mit regionalen Weinen und nehmen an Themenabenden wie „Vom Reh zum See“ oder „Kärntner Korn, Kraut & Ruabn“ teil. Die enge Zusammenarbeit mit dem Genussland Kärnten, das zahlreiche Bauern, Manufakturen und Genusswirte vereint, sorgt für authentische Genussmomente und unterstreicht die Bedeutung regionaler Produkte in der Gastronomie.
Freizeitaktivitäten und nachhaltiger Tourismus in den Nockbergen
Abseits der Kulinarik bietet die Tourismusorganisation ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radfahren, Golf, Tennis, Wintersport, Wellness, Thermenbesuche und Eisbaden stehen ebenso auf dem Programm wie kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Adventmärkte. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Anliegen – umweltfreundliche Mobilitätsangebote, nachhaltige Unterkünfte und die Förderung regionaler Produkte sind fest im Konzept verankert und machen die Region zu einem Vorreiter im nachhaltigen Tourismus.
Authentische Urlaubserlebnisse durch starke Partnerschaften in Kärnten
Dank eines dichten Netzwerks an Partnerbetrieben und dem klaren Fokus auf Qualität und Regionalität bietet die Tourismusorganisation Gästen ein umfassendes Erlebnis, das Natur, Kulinarik, Kultur und Erholung harmonisch vereint. Die Marke steht für Authentizität, erstklassige Angebote und nachhaltige Entwicklung und setzt damit neue Maßstäbe im Kärntner Tourismus.