Home » Museum » Lipizzanergestüt Piber
Anzeige

Lipizzanergestüt Piber

Köflach

Main Image
Quelle: piber.com - Lipizzanergestüt Piber

🎯️ Über Uns

Lipizzanergestüt Piber: Historische Pferdezucht und Erlebnistouren in Köflach

Im Herzen der malerischen Weststeiermark ist das Lipizzanergestüt Piber seit 1920 die Wiege der weltberühmten Lipizzanerhengste der Spanischen Hofreitschule. Besucher erleben bei Führungen durch die traditionsreichen Stallungen spannende Einblicke in die Zucht, Aufzucht und Pflege der edlen Pferde. Das interaktive Museum „Folge der Herde“ bereichert das Angebot mit Originalexponaten aus dem 19. Jahrhundert und multimedialen Stationen zur Geschichte und Bedeutung der Lipizzaner.

Veranstaltungsort Barockschloss Piber: Kulturelle Highlights und Freizeitspaß in der Weststeiermark

Das prachtvolle Barockschloss Piber mit seinem Arkadenhof und den prunkvollen Räumen bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Events und festliche Anlässe. Für Familien und Abenteuerlustige hält der Kletterpark Piber über 60 abwechslungsreiche Stationen auf sieben Parcours bereit, darunter einen speziellen Kinderparcours. Das Café-Restaurant Piber verwöhnt Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten. Ergänzend sorgen Kutschenfahrten und Almführungen für unvergessliche Natur- und Kulturerlebnisse in der Umgebung.

Nachhaltige Freizeitangebote und barrierefreie Erlebnisse rund um die Lipizzanerzucht

Das Gestüt verbindet traditionelle Pferdezucht und klassische Reitkunst mit modernen Freizeitangeboten. Barrierefreie Zugänge, familienfreundliche Aktivitäten und nachhaltiges Wirtschaften stehen im Fokus. Geschenkgutscheine für das Gestüt und den Kletterpark sowie vielfältige Erlebnistickets sind erhältlich. Die Marke Lipizzanergestüt Piber steht für einen respektvollen Umgang mit den Pferden, Wissensvermittlung und die Bewahrung eines einzigartigen Kulturerbes in der Steiermark.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Lipizzanergestüt Piber bietet die Gestütsführung (Lipizzaner-Wissen aus erster Hand). Start ist das Gestütsgelände Lipizzanergestüt Piber, vor dem Ticketshop. Führungszeiten: 11:00 und 14:00 Uhr; Dauer ca. 1 Stunde. Highlights: Mutterstuten mit Fohlen, Stars der Spanischen Hofreitschule, interaktives Museum, Lipizzaner in Ausläufen und historische Kutschen. Gruppen ab 20 Personen: office@piber.com oder +43 3144 3323.

Der Kletterpark Piber gehört zum Lipizzanergestüt Piber und bietet ca. 60 Stationen auf 7 Parcours. Für Kleinkinder: Lipikrax ab 110 cm/4–5 Jahre; weitere Parcours: Presciana, Europa (ab 4) und Theodorosta (ab 5). Weitere Parcours: Favory (ab 110/5), Neapolitano, Pluto, Siglavy (je ab 140). Flying Fox-Parcours Maestoso und Conversano (ab 140/8). Tickets vor Ort; empfohlene Aufenthaltsdauer 2–3,5 Stunden. Helm/Gurte vor Ort; eigene Ausrüstung nicht erlaubt.

Lipizzanergestüt Piber bietet neben der Gestütsführung weitere Erlebnisse wie geführte Gestütsbesichtigungen, Kutschenfahrten oder Almführungen. Besonders für Familien gibt es kinderfreundliche Führungen. Im Café-Restaurant Piber werden regionale, saisonale Speisen angeboten und es gibt ein interaktives Museum, das die Lipizzaner-Geschichte erlebbar macht.

Lipizzanergestüt Piber ist erreichbar: Von Wien aus ca. 4 Stunden mit Zug Wien Hbf → Graz Hbf, dann GKB nach Köflach; Bus 702 bis Station Piber Schloss, Piber Fesselweg oder Piber Hagen (Montag–Freitag; am Wochenende Taxis). Von Graz ca. 1 Stunde mit GKB nach Köflach; derselbe Bus 702 zu den genannten Stationen. Route berechnen über Google Maps.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,6 von 5

Adresse Piber 1, 8580 Köflach, Österreich

Telefon +43 3144 3323

Webseite piber.com

Advertiser Static Map