Home » Schule & Hochschule » BFI Salzburg
Anzeige

🎯️ Über Uns

Weiterbildung in Salzburg: Vielfältige Bildungsangebote beim BFI

Das BFI Salzburg zählt zu den größten Bildungseinrichtungen der Stadt und bietet ein umfassendes Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen. Mit mehreren Standorten, darunter das zentrale Kundencenter in Salzburg sowie regionale Niederlassungen im Pinzgau und Pongau, stellt das Bildungsinstitut eine breite regionale Erreichbarkeit sicher. Ziel ist es, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Karriereförderung zu eröffnen.

Berufsausbildung und Umschulung: Kursvielfalt für Fachkräfte im Bundesland

Das Kursangebot der Bildungseinrichtung ist breit gefächert und reicht von der Ausbildung von Ausbilder:innen und Lehrlingen über die Beratungsa­kademie für soziale und beratende Berufe bis hin zur design akademie Salzburg für kreative Berufe. Darüber hinaus werden Kurse im Bereich EDV und IT, Management, Führung, Projektmanagement sowie Rechnungswesen angeboten. Auch technische, kreative und kaufmännische Lehrabschlüsse im zweiten Bildungsweg sind Teil des Programms. Im Bereich Sicherheit und Technik stehen gesetzlich anerkannte Ausbildungen wie Brandschutz, Elektrotechnik und die Qualifikation für Bäderpersonal zur Verfügung.

Sprachkurse und Logistik-Weiterbildung: Flexible Lernmöglichkeiten für die Region

Sprachkurse in Deutsch, Englisch, Japanisch sowie Online-Sprachkurse ergänzen das Portfolio des BFI Salzburg. Im Bereich Transport, Logistik und Lagerhaltung werden spezielle Ausbildungen für Hubstapler, Kranführer und betriebliche Logistik angeboten. Zudem gibt es Angebote rund um Vitalität und Schönheit, wie Yoga, Kinesiologie und Craniosacrale Körperarbeit. Flexible Kurszeiten, persönliche Betreuung und die Nutzung von Fördermöglichkeiten sind zentrale Bestandteile des Angebots. E-Learning-Formate und Online-Infoveranstaltungen ermöglichen eine ortsunabhängige Weiterbildung.

Innovative Bildungsprojekte und digitale Lernformate im Salzburger Bildungswesen

Das Bildungsinstitut engagiert sich darüber hinaus in innovativen Projekten, wie dem grenzüberschreitenden Projekt Go2CoVE, und setzt auf die Validierung von Berufserfahrung sowie die kontinuierliche Verbesserung der Bildungsqualität. Über soziale Medien wie Instagram, Facebook, YouTube, Xing und LinkedIn informiert das BFI Salzburg regelmäßig über aktuelle Entwicklungen. Das Leitbild der Organisation ist darauf ausgerichtet, Bildung mit Zukunft zu vermitteln und die individuellen Ziele der Teilnehmer:innen bestmöglich zu unterstützen – sowohl in Präsenz als auch digital.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das BFI Salzburg bietet schulische Abschlüsse wie Pflichtschulabschluss, Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung an, um den nächsten Ausbildungsschritt zu ermöglichen.

Das Angebot umfasst Grundausbildungen für Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Diplomausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege sowie medizinische Assistenzberufe wie Ordinationsassistenz, Laborassistenz, Operationsassistenz, Gipsassistenz und medizinische Fachassistenz.

Im Bereich Gesundheits- und Pflegeberufe bietet das BFI Salzburg Weiterbildungen wie die Pflegefachassistenz zum Bachelor, die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in sowie Fort- und Weiterbildungen in der Pflege an.

Das BFI Salzburg berät in der Stadt Salzburg, im Pinzgau und Pongau, um lange Anfahrtswege, Zeit und Geld zu sparen.

✉️ Kontakt

Adresse Schillerstraße 30, 5020 Salzburg, Österreich

Telefon +43 662/88 30 81-0

Webseite bfi-sbg.at

Advertiser Static Map