Berufsorientierung für Jugendliche in Niederösterreich: Innovative Messeformate fördern praxisnahe Einblicke
AK Young Niederösterreich setzt sich gezielt für die frühzeitige Berufsorientierung junger Menschen in der Region ein. Mit Veranstaltungen wie der berufsorientierenden Messe „Berufe zum Angreifen“ (BZA) und der AK Kids-Berufsorientierungsmesse erhalten Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Schulstufe einen kindgerechten und praxisnahen Zugang zu über 200 Ausbildungsberufen. Im Mittelpunkt steht dabei die Leitidee, dass ein spielerischer Einstieg in die Berufswelt besonders wertvoll ist.
Berufe zum Angreifen: Messe für Ausbildungsberufe an Standorten wie Wieselburg, Vösendorf und Wr. Neustadt
Die zentrale Messe BZA findet an mehreren Orten in Niederösterreich statt, darunter Wieselburg, Vösendorf und Wr. Neustadt. Während der zweitägigen Veranstaltung können Jugendliche verschiedene Berufsbilder entdecken, handwerkliche Fähigkeiten ausprobieren und mit modernen Materialien sowie Maschinen arbeiten. Unternehmen, Schulen und regionale Institutionen präsentieren sich als Aussteller und bieten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt an Karrieremöglichkeiten.
Vernetzung von Schulen und Unternehmen stärkt Ausbildungswege in St. Pölten und ganz Niederösterreich
Ein weiterer Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit zwischen Schulen, Betrieben und Institutionen, um Jugendlichen einen realitätsnahen Zugang zu Ausbildungswegen zu ermöglichen. Die kostenfreie Teilnahme an den Messen erleichtert es vielen Schülerinnen und Schülern, sich umfassend zu informieren. Zusätzlich werden regelmäßig weitere Formate in Städten wie St. Pölten angeboten, um das Angebot in ganz Niederösterreich zugänglich zu machen.
Praktische Berufsorientierung: AK Young Niederösterreich macht regionale Ausbildungsvielfalt erlebbar
Durch dieses Engagement unterstützt AK Young Niederösterreich junge Menschen dabei, Orientierung und praktische Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln und die breite Palette regionaler Ausbildungsberufe kennenzulernen.