Das freie Wort

Der Professor und der Wolf

Im „ZIB 2“-Gespräch zwischen Ärztekammerfunktionär Professor Dr. Dietmar Bayer und Dr. Armin Wolf geht es unter anderem um die explodierenden Kosten der bildgebenden Diagnostik. In keinem anderen Land der OECD werden mehr MRT-Untersuchungen durchgeführt als bei uns. Für diesen fragwürdigen Weltrekord muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) jährlich über 200 Millionen Euro aufbringen. Der „ZIB 2“-Moderator findet den Mut, diese „Überdiagnostik“ infrage zu stellen, denn für viele MRT-Untersuchungen gibt es keine medizinische Notwendigkeit. Der Ärztevertreter hingegen verteidigt das unkontrollierte Hochkochen der Gerätemedizin. Angesichts der ÖGK-Finanzkrise hätte ich mir folgende Bayer-Antwort gewünscht: „Ja, wir müssen diesen Weltmeistertitel loswerden. Das ist unser Beitrag zum finanziellen Überleben der ÖGK.“

Dr. Wolfgang Geppert, Wien

Erschienen am Mi, 16.4.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Di., 6. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Di., 6. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt