„Zurück an den Herd“, so die Vorstellungen blau regierender Männer. Hm, wie soll das denn gehen? Nach Kinderzeiten werden Pensionen massiv gekürzt, die Chance, am Arbeitsmarkt noch jemals unterzukommen , beträgt in etwa 30%. Männer können großteils nicht mehr eine Familie erhalten, da die Gehälter nicht hoch genug sind (abgesehen von ein paar Akademiker-Familien). Frauen werden in die Abhängigkeit von Männern katapultiert. Für zugezogene Familien sicher eine gute Idee. Die Kinder werden sicher nicht integriert, die Mütter müssen die deutsche Sprache nicht erlernen, und das Leben in Österreich wird von Parallelgesellschaften noch mehr überflutet. Die Rückentwicklung in das vorige Jahrhundert würde kaum jemandem dienen. Ich weiß nicht, was man sich davon verspricht. Wenn man Frauen aus der Berufstätigkeit nimmt, die großteils ohnehin die schlechtestbezahlten Berufe ausüben, dann möchte ich den Schaden an der Wirtschaft nicht einmal andenken. Auch die Männer sind meist nicht mehr von gestern. Sie haben ja gelernt, ihre Frauen als erfolgreiche und arbeitende Menschen zu respektieren. Diesen Rückschritt brauchen wir doch nicht. Natürlich gibt es auch Frauen, die nicht arbeiten wollen, können oder sich vor dem Leben „da draußen“ fürchten. Diese werden sich sicher um einen Mann umschauen, der sie erhält. Wenn er sie verlässt, landen sie halt auf der Straße. Wer bezahlt die Frauen, die liebend gerne zu Hause bleiben? Wer zahlt für deren Pensionsansprüche ein? Wer erhält sie, wenn sie am Arbeitsmarkt chancenlos geworden sind? Wer versorgt sie, wenn der Mann sie verlässt oder sie es nicht mehr in einer Paarbeziehung aushalten, ohne daran zu erkranken? Ob solche Vorschläge gut durchdacht sind, das würde ich vorerst bezweifeln. Stellen wir uns weiterhin auf die Beine, wir Frauen, die es sehr schwer hatten, uns ein unabhängiges Leben zu ermöglichen, und lassen wir uns von oberflächlichen Annehmlichkeiten nicht in solch eine Falle locken.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wie blöd muss man eigentlich sein, um zu glauben, dass ein österreichweites Messerverbot irgendeine Auswirkung auf die Kriminalität hat? Als ob ein ...
Natürlich haben die Grünen viele neue Mitglieder. Das sind jene, die der Versagerkoalition scharenweise davonrennen, was bei den Teuerungen und den ...
Nachdem es den Grünen als Regierungspartei gelungen ist, mit überzogener Klimapolitik die Wirtschaft fast lahmzulegen und Österreich zum Schlusslicht ...
Das muss mir jemand plausibel erklären. Ein gut integrierter, arbeitender Flüchtling aus dem Libanon, der in seiner Freizeit auch noch freiwillig bei ...
E-Scooter-Fahrer glauben in vielen Fällen, dass für sie keine Verkehrsregeln gelten. Man stellt die Geräte einfach irgendwie ab und fährt, wo und wie ...
Woche für Woche hört und liest man, dass Firmen in die Pleite schlittern. Wen wundert das noch? Der Großteil aller Österreicher hat nach Abzug aller ...
Diabetes Typ 1 wird in Österreich noch immer nicht als Behinderung anerkannt – obwohl Betroffene ein Leben lang eingeschränkt sind. Besonders Kinder ...
.bzw. spätestens 2030 wird Putin nach Westen vorrücken. Er hat gemerkt, dass Trump Europa nicht helfen wird. Länder wie Ungarn und die Slowakei, die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.