An den noch verbliebenen 17 KikaLeiner-Standorten herrscht der ganz normale Wahnsinn! Viele Menschen gieren im Abverkaufsrausch nach Schnäppchen und zeigen im Rabattfieber ein Benehmen, über das man nur den Kopf schütteln kann. Angeheizt wird der Kaufrausch durch Medienberichte, dass bis spätestens Februar sämtliche Möbelhäuser geschlossen werden. Dann werden die einst mit viel kaufmännischem Know-how von Rudolf und Frieda Leiner und tüchtigen Mitarbeitern aufgebauten Möbelhäuser der Vergangenheit angehören. Gott sei Dank müssen die beiden Vollblutkaufleute die Zerstörung ihres Lebenswerkes nicht mehr miterleben! Besonders erschütternd ist, dass eigene Securitys in den Kaufhäusern für Sicherheit sorgen müssen und das Personal Beschimpfungen und Drohungen von Kunden ausgesetzt ist, die ihren Frust über den Verlust von bereits getätigten Anzahlungen bei den bald arbeitslosen Mitarbeitern abladen. Bedauern oder Mitgefühl für die mehr als 1300 Beschäftigten, die für das Versagen der Manager nichts können, scheint es kaum zu geben. Während wir überall mit vorweihnachtlicher Musik berieselt werden und viel von der „stillen, friedlichen“ Adventzeit gefaselt wird, erleben die KikaLeiner-Mitarbeiter Arbeitstage, die sie nicht vergessen werden. Traurig, in welche Richtung sich unsere von Konsum getriebene Gesellschaft bewegt!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Österreich hat zum zweiten Mal auf unbestimmte Zeit einen Übergangskanzler. Ist es Zufall, dass der Bundespräsident wieder denselben Mann auswählte, ...
Wie eine Karikatur die von Regierungsbildungs-Verhandlern immer wieder strapazierten „Leuchtturmprojekte“ als unpassende Bezeichnung entlarven kann, ...
Der Hauptschuldige ist unser Bundespräsident, auch wenn er es nicht eingestehen will. Erwartungsgemäß konnten sich die drei Parteien nicht einigen. ...
In Österreich hat es sich die letzten Jahre eingebürgert, dass für fast alles Geld vom Staat zugeschossen wurde. Egal, ob es sich um Förderungen beim ...
Ich persönlich würde es brandgefährlich und für Österreichs Medienfreiheit katastrophal finden, sollte der ORF nun angesichts der neuen politischen ...
Mit großem Interesse habe ich das von ,,Krone''-Redakteur Christoph Budin geführte Interview mit ORF-Generaldirektor Roland Weißmann gelesen. Es wird ...
Immer mehr Urteile, speziell bei Gewaltdelikten und Sexualstraftaten sorgen bei Medien und Bevölkerung für Empörung. Und so wird es notwendig sein, ...
Hierfür wird derzeit mit Hochdruck an einem Modell gearbeitet, wie man uns Bürger im Krankenstand zum Arbeiten zwingen will. Ich gebe zu, in manchen ...
Kolumne von Tristan Horx (Zukunftsforscher): Der junge Mann bringt immer wieder gute Tipps. Diesmal die Idee von einer NATO-Beraterin, das Handy wie ...
Leider hat DI Dr. Klaus Woltron mit seinem Bericht „Im Tal der Lügen“ über die traurige Wahrheit der politischen Landschaft in Österreich recht. Die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.