Es sind schwere Zeiten für Dramatiker/innen. Die Spielpläne deutschsprachiger Bühnen werden von Überschreibungen rechtefreier Werke, Adaptionen von Prosa-Vorlagen und Filmen sowie performativer Formate dominiert. Da bedarf es Theaterleiter(inne)n, die neben diesem Trend vor allem die dramatische Kunst wertschätzen und fördern. Herbert Föttinger ist einer, der den Dialog mit Dichter(inne)n und Dramatiker(inne)n sucht, Schreibaufträge vergibt und somit in der Josefstadt die Heimstätte einer lebendigen Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Dramatik geschaffen hat. In den vergangenen 18 Jahren hatte ich viele Termine in Herbert Föttingers Büro. Oft mit Autor(inn)en wie Peter Turrini, Daniel Kehlmann, David Schalko, Susanne Felicitas Wolf, Franzobel, Nicolaus Hagg, Torsten Fischer, Folke Braband. Ich bin mit Herbert Föttinger nach London gereist, um Autoren wie Christopher Hampton und Tom Stoppard für Uraufführungen zu gewinnen. Ich konnte Proben besuchen, wir haben gemeinsam Triumphe gefeiert, aber auch wenige Niederlagen einstecken müssen. Ich persönlich habe den Direktor und Regisseur oft fordernd, immer wertschätzend, nie übergriffig erlebt, immer für die Aufführung kämpfend. Dramatiker/innen brauchen ein Haus wie die Josefstadt und einen Direktor, der voll Leidenschaft für neue Stücke brennt.
Prof. Dr. Maria Teuchmann, Thomas Sessler Verlag, Wien
Erschienen am Mi, 18.9.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Politiker verunglimpfen sich verbal und reagieren dann mimosenhaft mit Klagen, die Politik wird quasi an die Justiz ausgelagert. Ruppiges Benehmen, ...
Es ist wieder Zeit für Jedermann! Nimm an, du wärst an seiner Stell’ – und glaube mir, es geht ganz schnell: Was hast du zu bieten? Was war wichtig ...
Von den etwa neun Millionen Bewohnern Österreichs hat jeder vierte Migrationshintergrund. Damit sind wir immer noch weit entfernt von der sogenannten ...
Ich würde allen Politikern dringend empfehlen, mit leeren und entbehrlichen Worthülsen, wie sie bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele gefallen ...
Mit dem Tod von Felix Baumgartner verliert Österreich eine echte Ausnahmefigur. Sein Sprung aus der Stratosphäre war mehr als nur ein Weltrekord, er ...
Die EU-Kommission möchte also, dass die Geberländer ihre Beiträge zum EU-Budget erhöhen, obwohl diese Länder bereits mit ihren eigenen Haushalten zu ...
Ein Abenteurer bleibt in Erinnerung. Es gibt viele Meinungen zu Felix Baumgartner, aber eines ist unbestritten: dass er ein außergewöhnlicher Mensch ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.