Die Wirtschaft befindet sich auf Talfahrt, Industriebetriebe wandern ab und Arbeitsplätze werden gekündigt! Neben einer generell falschen Wirtschafts- und Energiepolitik sind auch die zu hohen Gehaltsabschlüsse in diversen Sparten (eine „gewisse“ Lohnsteigerung war ja durchaus sinnvoll!) ein Grund für den zunehmenden Stellenabbau, denn neben der hohen Steuer- und Abgabenlast und dem horrenden Bürokratismus wurden oft Gehaltsabschlüsse getätigt, welche die Unternehmen nicht mehr konkurrenzfähig machen! Diverse abgehobene (und bestens bezahlte) Gewerkschaftsbosse haben sich durchgesetzt! Ich würde sagen, diese Gewerkschafter sollten fairerweise jetzt auch jene Leute beschäftigen, welche gekündigt werden/wurden! Ach ja, das geht ja gar nicht! Wusste man das nicht oder waren viele Arbeitnehmer auch zu „blauäugig“ und sind den Sprüchen dieser (meist) linken Demagogen „auf den Leim gegangen“?
Manfred Waldner, Fulpmes
Erschienen am Fr, 9.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.