Dass die Fracking-Gewinnung des alternativen Flüssigerdgases LNG ähnlich wie Lithiumgewinnung katastrophale Umweltschäden hinterlässt? An nicht mehr rentablen Förderstellen in Texas z. B. ragen einfach Rohre scheinbar sinnlos aus der Erde in die Luft, aus welchen das etwa 80-mal stärker klimaaktiv als CO2 wirkende Methangas statt sichtbarer Verbrennung meist ungehindert einfach unsichtbar in die Luft entweicht. Der kälteste Ort der Erde ist die Antarktis, und die Temperaturen durch den Windchill sind ggf. schon bis auf –73 Grad C gefallen. Diese Eismasse beinhaltet rund 70% unseres Süßwassers und etwa 90% des Eises der Erde. Im Laufe der Erdgeschichte unterlagen der weltweite Meeresspiegel und das Klima erheblichen Schwankungen. In etwa 5 Milliarden Jahren hat die Sonne ihren Wasserstoffvorrat aufgebraucht, wird unter der Schwerkraft zusammenbrechen, viel heller leuchten und sich in eine riesige, tödliche Strahlenkanone verwandelt haben. Die Nordwest-Bewegung des Nordpols mit etwa 10 bis 15 km jährlich dürfte vermutlich auf Schwankungen der Stärke und Ausrichtung des Magnetfeldes zurückzuführen sein. Experten stellten fest, dass jedes Jahr rund 1000 Tonnen Weltraummüll auf unseren Planeten niedergehen und im Jahr 2022 fast 2500 Weltraummüllteile auf die Erde „geregnet“ sind. Sollen wir nicht noch für unsere „umweltvernichtenden“ Großmächte eine Wiedergutmachungssteuer einführen, um die gesamte Welt zu retten?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das Waffengeklirre und Säbelgerassel der EU, wo Deutschland mit der Aufrüstung an vorderster Front steht, wird immer unerträglicher. Hat man nicht in ...
Herbert Kickl wird vorgeworfen, mit seinen Anfragen wichtige Ressourcen zu blockieren und damit enorme Kosten zu verursachen. Dies könnte vermieden ...
Ich hätte die und noch ein paar Milliarden schon lange gefunden. Er soll fleißig weiter suchen. Da geht noch was. Und bitte nicht in ein paar Wochen ...
Wenn die Regierung plant, unkooperative Eltern, die mit der Schule ihrer Kinder nicht zusammenarbeiten, strafen zu wollen, ist dieser Schritt sehr zu ...
Bei der Meinungsfreiheit scheiden sich die Geister. Die einen sind für grenzenlose Meinungsfreiheit, die anderen wollen sie beschneiden. Das Internet ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.