Jetzt versucht man in der österreichischen Innenpolitik nur noch, mit Schmutzkübelkampagnen an Wählerstimmen zu gelangen. Anstatt die vielen vorhandenen Mängel (Bildungswesen, Gesundheitswesen, Inflation, Arbeitskräftemangel, illegale Migration...) zu bearbeiten, werden zeitgleich zwei U-Ausschüsse durchgeführt. Die politischen Gegner werden sich wieder gegenseitig mit Dreck bewerfen, in der Hoffnung, beim Gegner bleibt mehr Schmutz hängen als bei der eigenen Partei. Ein knappes Jahr vor den nächsten Wahlen gibt es keine Ideen, keine Problemlösungskompetenzen und keine politischen Konzepte. Die österreichische Innenpolitik ist am Tiefpunkt angelangt. Unsere Demokratie wird vor allem durch Korruption, Irrationalität, Tatsachenverdrehung, Hetze, Egoismus und jetzt sogar durch Pietätlosigkeit (Störung der Totenruhe) immer öfter außer Kraft gesetzt. Nachdem ich die katastrophalen politischen Ereignisse und Leistungen der letzten vier Jahre, die zu immer größerer Spaltung in unserer Gesellschaft geführt haben, analysiert habe, bin ich zu folgendem Entschluss gekommen: Ich werde bei den anstehenden Nationalratswahlen 2024 erstmals keiner der drei Parteien, die sich in den U-Ausschüssen bekämpfen, meine Stimme geben, denn der Sumpf, in dem sich diese „Volksvertreter“ befinden, ist mir zu tief, und werde mich auch zum Schutz meiner Psyche nicht über den Verlauf der beiden U-Ausschüsse informieren. Ich bin überzeugt, dass es der ÖVP, SPÖ und FPÖ guttun würde, für ein bis zwei Legislaturperioden nur in der Opposition tätig zu sein, um ihren gegenseitigen Hass abkühlen zu lassen, Köpfe auszutauschen, die von der Bevölkerung nicht mehr gesehen und gehört werden können, um dann vielleicht auch wieder demokratische politische Verantwortung übernehmen zu können. Weiters bin ich überzeugt, dass die Neos (Wirtschaft), KPÖ (Soziales), die Grünen (Klimaschutz) und die Bier-Partei (Jugend und Kultur) fähig sind, auf demokratische Weise Verantwortung für unser Land zu übernehmen. Denn so wie jetzt kann und darf es nicht mehr weitergehen.
Arnold Praschl, per E-Mail
Erschienen am So, 10.12.2023
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die steirische Landes-SPÖ übernimmt die Strafen jener Damen, die einen Artikel über HC Straches Scheidung geteilt haben. Eine kluge Investition der ...
Pfarrer Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof in Wien. Nach vielen Monaten hat Papst Leo entschieden, wer Nachfolger von Kardinal Schönborn sein soll. ...
Eine gute Wahl, weil ein erfahrener Priester aus der Pastorale, der die Menschen kennt und auch die Strukturen der Erzdiözese. Als Weinviertler kommt ...
Die Deutschen wollen die Militär-Lotterie einführen. Da wird es dann so sein, dass die Reichen sich freikaufen können. Und der Mob wird einberufen. ...
Präsident Trump ist sehr großzügig, wenn es um Waffen und Raketen für die Ukraine geht. Denn sein letzter Satz lautet immer, er beliefert, aber der ...
Lieber Herr Platzer, Ihr Leserbrief zur Aufrüstung in Europa ist das Beste seit Langem. Man kann sich nur wünschen, dass viele so denken. Immer nur ...
Bravo, Herr Dr. Wailand, endlich die richtigen Worte zu der hausgemachten Situation in Europa, besonders in Deutschland und Österreich. Zu verdanken ...
Ich bin dafür bekannt, dass ich beim Trinkgeldgeben sehr großzügig bin. Damit ist jetzt Schluss. Ich bin nicht bereit, dieser Verschwenderkoalition ...
Kriegsminister Peter Hegseth sagt beim Interview mit NATO-General Mark Rutte: „Unsere Erwartungen sind, dass noch mehr Länder bei uns Waffen kaufen, ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.