Sei auch du wie der Bambus, flexibel und stark zugleich, dann wirst du nicht brechen. Das ist eine Grundweisheit aus dem Daoismus, die mir einfiel, als ich die Stellungnahmen der beiden verlierenden „Noch“-Großparteien nach der Landtagswahl in Niederösterreich hörte. Inhaltlich wurden sie von mir so wahrgenommen: Der Ausgang werde keine Konsequenzen haben. Man werde analysieren. Und im Übrigen habe das Ergebnis mit den Bundesparteien sowieso rein gar nichts zu tun. Das sind wohl genau die Reaktionen, die dem „einfachen Wähler“ die Arterien anschwellen lassen. Es ist gut, Ziele zu haben und diese so weit wie möglich zu vertreten, aber es ist weise, diese auch gegebenenfalls anzupassen, wenn diese offensichtlich auf dem eingeschlagenen Weg nicht erreichbar sind oder sogar in den Suizid führen und noch dazu andere in den Abgrund mitreißen. Mut zur Flexibilität wäre das Gebot der Stunde. Und da darf es keine Tabus geben. Auch nicht bei der Führungsfrage. Führen ist im Übrigen persönliches Risiko in jedem Unternehmen und wird ja auch finanziell abgegolten. Es ist nicht einzusehen, warum die – noch immer Mehrheit der Bürger – ins Verderben getrieben wird, weil sogenannte Funktionäre (heißen sie auch so, wenn es nicht funktioniert?) stur an ihren durchaus rühmlichen Weltbildern hängen, aber nicht bereit sind, diese kraftvoll anzupassen. Wohl gemerkt: ohne sie gleich ganz über Bord zu werfen. Man muss die Windrichtung erkennen und akzeptieren, um mit dem Wind schwingen zu können. Nicht schwingende Äste brechen am Ende sowieso. Damit ist niemandem geholfen. Liebe Funktionäre der gemäßigten Parteien der politischen Mitte: noch haben Besonnenheit und Friedenswunsch die Mehrheit in diesem Land. Akzeptiert endlich auch, was diese wirklich will und braucht.
Wolfgang Haltrich, Weinzierl
Erschienen am Mi, 1.2.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit Ozzy Osbourne hat die Musikwelt ein weiteres Original verloren. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert die Musikwelt, welche erst vor wenigen ...
Laut aktueller Analyse verursachen wir Österreicher im EU-Vergleich die höchsten Medikamentenkosten. Wir verbrauchen pro Kopf und Jahr Arzneimittel ...
Die Debatte über die vielen Menschen, die in Teilzeit arbeiten, war längst überfällig. Herr Minister Hattmannsdorfer hat damit auch ein sehr großes ...
Zum Leserbrief von Frau Eva Schreiber: Sie sind auch eine fleißige Leserbriefschreiberin – nomen est omen? Zu Herrn Dr. Geppert lassen Sie sich schon ...
Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ zeigen auf, dass manche Leute die Verpflichtungen, Herausforderungen, Verantwortung und Arbeitszeit der Politiker ...
Der ganz spezielle Bussi-Bussi-Freund der EU-Chefin und der spezielle Freund aller westlichen Regierungschefs und Außenminister, zu dem alle pilgern ...
Das heißt, wir haben weltweit im Durchschnitt am 24. Juli alle Rohstoffe verbraucht, die eigentlich für das ganze Jahr hätten reichen müssen. Wie es ...
In meiner Zeit haben wir gemeinsam entschieden, dass die Kinder in unserer Familie aufwachsen sollen und nicht in einer Aufbewahrungsstelle. Die Höhe ...
Es ist mehr als bedenklich, wenn ein Politiker versucht, in die Medienlandschaft einzugreifen. Als neuer Medien-Minister kündigt Andreas Babler nun ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.