Das freie Wort

Knapp überlebt

Die Schrecken samt Gefahren des Krieges und seine Folgen sind allgegenwärtig. Putin beweist regelmäßig, dass man ihm nicht vertrauen kann und warum an nennenswerte Verhandlungen noch nicht zu denken ist. Es heißt zwar, in Kriegszeiten kannst du niemand trauen. Dennoch gibt es für mich zumindest in Sachen Kriegsberichterstattung eine vertrauenswürdige Ausnahme-Quelle. Sie heißt Christian Wehrschütz. Jetzt haben er und sein Team einen russischen Raketenangriff auf ihr Hotel knapp überlebt. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Europas größtes AKW, Saporischschja. Klar sitzt der Schock noch in den Knochen. So erfahren kann man gar nicht sein. Die Erleichterung darüber, dass man noch gesund ist und lebt, sollte hoffentlich bald die Oberhand gewinnen. Es ist ihnen nur zu wünschen. Alles Gute!

Christian Stafflinger, Linz

Erschienen am Do, 3.11.2022

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt