Ich bin stolz auf unsere deutsche Sprache und beobachte mit Sorge ihre fortschreitende Verschandelung. Das Gendern erreicht beinahe täglich einen neuen rhetorischen Tiefpunkt. Bei Worten wie Polizist/-innen geraten Moderatoren und Redakteure quasi ins Stottern. Den Vogel abgeschossen hat in der „ZiB 1“ der Chefredakteur des ORF Niederösterreich, der in seinem Bericht von „Zweitwohnsitzerinnen und Zweitwohnsitzern“ sprach. Was mit den Töchtern in der Bundeshymne begonnen hat, ufert immer mehr aus. Vielleicht gendern wir bald unsere oberösterreichishe Landeshymne. Statt „Wiar a Kinderl sein Muader, a Hünderl sein Herrn“, könnte es dann heißen: „Wiar a Kinderl sein Muader-Voda, a Hünderl sein Herrn-Frauli.“ Und in der Abschlusszeile schreiben wir idealerweise „der zweit Muader-Vodaleib“. Gut möglich, dass es bald Nasenmänner und -frauen gibt. Aber das ist eine andere Geschichte!
Martin Burgholzer, Grieskirchen
Erschienen am Sa, 29.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.