In gesellschaftlich aufgeheizten Corona-Zeiten, in polarisierenden Medien-Tagen ist es eine sehr erfreuliche Tatsache, dass die „Kronen Zeitung“ gegen jeglichen angstmachenden Zeitgeist auftritt und in Person ihres Autors Christian Hauenstein unberechtigte „Kriegs-Schlagzeilen“ aufs Schärfste verurteilt. Genauso erfrischend ist der danebenstehende Gastkommentar von Christoph Leitl, der Österreich nicht in die „Amerika-(NATO-)Falle“ tappen lassen will und Europa (und damit auch Österreich) auffordert, das Weltgeschehen selbst in die Hand zu nehmen, mit guter Zusammenarbeit mit allen Weltteilen, auch mit Russland. Es ist für den Weltfrieden einfach zu gefährlich, immer auf Amerika zu hören.
Erwin Matl, Wien
Erschienen am Sa, 29.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.