Seit ca. 10 Jahren zündeln die USA-finanzierte NATO und die amerikahörige Europäische Union politisch und militärisch vor den Toren Russlands, um dort ein dem Westen höriges Vasallenregime zu installieren. Was auf dem Maidan-Platz – mit westlichen Steuergeldern finanziert – nicht geklappt hat, soll halt jetzt in der Ukraine realisiert werden. Dass sich Russland so etwas – schon aus strategischen und taktischen Gründen – nicht gefallen lässt, ist doch klar. Die Amerikaner haben ja auch in der Kuba-Krise äußerst entschlossen und hart reagiert, und komischerweise hat das damals jeder im Westen ganz klar akzeptiert. Nur jetzt soll Russland, in der gleichen Situation, als Kriegstreiber verurteilt werden. Da wird doch mit zweierlei Maß gemessen!
Erwin Jänicke, per E-Mail
Erschienen am Mo, 17.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.